Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken Pressemitteilung

Kirchenkreis zeigt „Wüstenblume“ anlässlich des "Orange Day"

Film über das Leben der Menschenrechtsaktivistin Waris Dirie

 

Foto: SolStock

Auf dem Foto sieht man Frauen in einem Kino sitzen.

Der internationale Gedenktag zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen, der sogenannte „Orange Day“, wird in jedem Jahr am 25. November begangen. Aus diesem Anlass zeigt das Frauenreferat des Evangelischen Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken in der Reihe „Filme am Freitag“ am 22. November den Film „Wüstenblume“.
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) im evangelischen Gemeindehaus in Ochtrup (Prof.-Gärtner Str. 44). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der preisgekrönte Film beruht auf dem gleichnamigen Buch des Models und Menschenrechtsaktivisten Waris Dirie, die darin ihre Lebensgeschichte aufgeschrieben hat. 
Waris Dirie wächst in Somalia auf und flieht mit 13 Jahren vor einer Zwangsheirat. In London entdeckt sie ein Fotograf, sie wird Topmodel und feiert internationalen Erfolg. Doch die Schatten ihrer Kindheit, insbesondere die traumatische Erfahrung der weiblichen Genitalverstümmelung, verfolgen sie weiterhin. Sie setzt sich weltweit gegen diese Tradition ein und wird zu einer wichtigen Aktivistin.