Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken Pressemitteilung

Jüdische Märchen, Witze und Anekdoten

Literarisch-jüdischer Kulturabend am 24. August in der Ev. Kirche Dülmen

Norbert Labatzki

Judith Neuwald-Tasbach

Die Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken lädt zu einem literarisch-jüdischen Kulturabend ein, der am Dienstag, 24. August 2021 von 19 bis 21 Uhr in der Ev. Kirche Dülmen, Königswall 5, stattfindet. Mit ihrem Programm wollen Judith Neuwald-Tasbach, Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen und Klarinettist Norbert Labatzki an eine starke jüdische Tradition anknüpfen und mit Charme die reichhaltigen Facetten des jüdischen Humors präsentieren, der ja für seine Geistesakrobatik bekannt ist. 

Erzählungen aus der Welt des Chassidismus führen das Publikum zurück in die Welt der osteuropäischen Schtetl. Dabei erfahren die Zuhörer*innen u.a. vom heiligen Baal-Schem und dem vergessenen Brief sowie der ausgeschütteten Suppe, hören aber auch tiefgründige jüdische Witze. Auch lustige jüdische Geschichten (z.B. von Paul Spiegel) dürfen natürlich nicht fehlen.

Die Klarinette, die ja fester Bestandteil jüdischer Klezmermusik ist, gibt der jüdischen Erzähltradition Esprit und Schönheit. Der Klarinettist Norbert Labatzki begleitet die Lesung mit traurigen und lustigen Melodien. 

„Lassen Sie Farbigkeit und Wortwitz des Orients Ihr Herz erfreuen und lassen Sie sich faszinieren vom jüdischen Humor: Erleben Sie feine und wohltuende Unterhaltung mit Tiefsinn!“, heißt es in der Ankündigung der Veranstalter*innen.

► Der Eintritt zu der Veranstaltung kostet 10 Euro (ermäßigt 7 Euro). Anmeldungen nimmt Sarah Reffler (st-bildung@ekvw.de; Tel.: 02551/144-18) entgegen.