Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

FilmRiss zeigt Wim Wenders "Das Salz der Erde"

Am Donnerstag (17.3.) läuft in Gronau der Dokumentarfilm "Das Salz der Erde" des deutschen Erfolgsregisseurs.

Foto: Tony Hegewald/pixelio.de

Im Walter-Thiemann-Haus in Gronau läuft am Donnerstag, 17. März, in der Reihe FilmRiss der Dokumentarfilm "Das Salz der Erde".

"Wer Wim Wenders kennt, weiss, dass seine Dokumentarfilme tiefe Eindrücke hinterlassen. So geht es den Zuschauenden auch mit dem Film über den weltberühmten brasilianischen Fotografen Sebastiao Salgado", heißt es in einer Ankündigung des Frauenreferates im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken.

Die Zuschauer würden hineingenommen in die Lebens-und Schaffensgeschichte des Fotografen und damit gleichzeitig in die Schönheit und den Schrecken unserer Welt. 40 Jahre lang dokumentierte Sagaldo das Leben der Menschen auf allen Kontinenten mit seinen Schwarz-Weiß Fotografien. Seine Bildreportagen zu "Migranten" oder "Afrika" rüttelten Menschen überall auf.

Als der Fotograf nach der Dokumentation des Krieges in Ruanda keine Kraft mehr hatte, widmete er sich der Wiederaufforstung des Regenwaldes in seiner Heimat. Danach entstand sein Fotoprojekt "Genesis", das ihn selbst und auch die Zuschauenden dieses Films wieder aufatmen lässt.

Die kostenfreie Aufführung im Gronauer Walther-Thiemann-Haus beginnt um 19.30 Uhr.